Blog
Neue Tinte für den McNeill Ghost Pen
Der Ghost Pen von McNeill ist weit mehr als nur ein Füller für die Schule. Er ist dem Konzept der beliebten radierbaren Gelstifte nachempfunden, wie sie unter anderem die Trend-Marke Legami anbietet. Dieser Sammel-Trend hat sich unter Schülerinnen und Schülern längst auf den Pausenhöfen verbreitet. Der Ghost Pen von McNeill geht einen Schritt weiter: Bei diesem Schreibgerät handelt es sich nicht um einen Gelstift, sondern um einen echten Füller. Seine große Besonderheit ist die wärmeempfindliche Tinte, die sich ebenfalls im Handumdrehen wieder ausradieren und neu überschreiben lässt. Damit gehören Schreibfehler der Vergangenheit an und der Tintenkiller wird unnötig! Bislang gab es die Tinte für den Ghost Pen nur in blau – das ändert sich jetzt.
Neue Tinten-Farben für den Ghost Pen
Ab sofort kann die wärmeempfindliche Tinte für den Ghost Pen von McNeill nicht nur im Vierer-Pack, sondern auch in der praktischen 10er-Vorratsbox gekauft werden. So geht einem die Tinte garantiert nicht mehr so schnell aus! Das ist allerdings nicht die einzige Neuerung: Ab sofort gibt es aus dem Hause McNeill nicht nur blaue, sondern auch orangene, pinke, violette und grüne Tinte! Wer seinen Schreibarbeiten also etwas mehr „Anstrich“ verleihen möchte, greift direkt zum bunten 10er-Paket und erhält 5 unterschiedliche Farben. Separat ebenfalls erhältlich ist ab sofort auch schwarze radierbare Tinte.
Der Ghost Pen von McNeill – in verschiedensten Farben
Die Tinte von McNeill gehört zum Ghost Pen Füller – nur er hat an seinem Stiftende das entsprechende Radier-Teil, um Geschriebenes schnell zu löschen. Wie seine Tinte ist auch der Ghost Pen in den unterschiedlichsten Variationen erhältlich. So gibt es jeweils sechs verschiedene Pastell-Töne, metallisch schimmernde Füller sowie einige besondere Exemplare mit unterschiedlichen Farbverläufen. Eine Übersicht über alle Modelle sowie die entsprechenden Ersatzpatronen erhaltet Ihr hier.