Blog
Kinder planen mit inliebekind ihre Routine
Die Planer von inliebekind kurbeln bei Kindern die Selbstständigkeit an und sorgen für einen strukturierten Familienalltag – aber mit Herz! Ob Wochen-, Grundschul- oder Zahnputzplaner: Die liebevoll gestalteten Produkte der in Deutschland ansässigen Marke helfen Kindern auf spielerische Weise beim Thema Aufgaben- und Zeitmanagement. So kommt Spaß in die sonst eher triste Routine. Generell möchte das Unternehmen die nächste Generation von Kindern mit einem stärkeren Selbstwertgefühl und einer positiven Einstellung zu sich selbst aufwachsen lassen – auch deshalb werden Produkte von inliebekind auch von Pädagogen empfohlen. Wir haben die Marke neu bei uns aufgenommen.
Viele verschiedene Designs – für Weltraum-, Safari & Einhorn-Fans
Jeder Planer ist in unterschiedlichen Designvarianten erhältlich. Denn klar ist: Nicht nur der Inhalt, sondern auch die Form muss Kinder begeistern können, um einen effektiven Lerneffekt zu erzielen. Von Smileys über Einhörner bis hin zu Astro-Motiven und Regenbögen: Hier kommt wirklich jedes Kind auf seine Kosten. Besonders gefragt sind dabei die Bundles, die direkt mehrere Planer umfassen. Mit diesen beginnt die Reise in einen sichtbar strukturierten Familienalltag – voller kleiner Rituale, die verbinden, stärken und entlasten. Der Wochenplaner und die Morgen- und Abendroutine ergänzen sich perfekt: Während der Wochenplaner den Überblick über Termine, Aktivitäten und wiederkehrende Aufgaben schafft, begleitet euch die Routine Schritt für Schritt durch jeden Tag – vom Aufstehen bis zum Zubettgehen. Der Zahnputzplaner sorgt schließlich dafür, dass auch die Mundhygiene nicht zu kurz kommt.
Kreative Ideen & ein Top-Team
Mit jedem Planer werden auch kleine Symbolkärtchen mitgeliefert, die bei der Planung helfen. Extra Blankokärtchen, die auch separat erhältlich sind, regen zusätzlich die Kreativität an. So ist es möglich, auch eigene Punkte in die Planung zu integrieren. Mehrere 100 Kärtchen sind bereits im Lieferumfang enthalten. Die Produkte entstehen dabei mit Achtsamkeit – von der ersten Idee bis zur letzten Karte. Das Team von inliebekind entwickelt alles selbst – so lange, bis es „sich richtig anfühlt“. Eine Übersicht über alle Planer findet Ihr hier.
Fotos: inliebekind