Blog
Mit den pl-ug tent Kits eine Höhle bauen

Mit den pl-ug tent Kits eine Höhle bauen
Kinder haben eine ausgeprägte Fantasie, die sich im Laufe des Erwachsenwerdens später nach und nach verflüchtigt. Wo Eltern im Wohnzimmer lediglich eine Couch und Stühle sehen, erkennen sie weit mehr – nämlich die perfekten Gegebenheiten zum Bau einer Höhle! Bewaffnet mit Spannbettlaken, Bettbezügen und Tagesdecken sowie einer Handvoll Wäscheklammern wird das Unterfangen dann euphorisch gestartet. Laken werden wortwörtlich zwischen Tür und Angel eingeklemmt und mit verschiedenen Gegenständen beschwert, damit eine möglichst stabile Überdachung entsteht. Die Firma pl-ug tent tools erleichtert diesen kreativen Prozess mit seinen pl-ug tent Kits. Dabei handelt es sich um Sets mit allerlei nützlichen Hilfsmitteln zum Bau der eigenen Höhle.
3 Kits, viele Möglichkeiten
Die „üblichen“ Höhlen haben oft mit allerlei Problemen zu kämpfen. Wäscheklammern „springen“ einfach auf und Schranktüren lassen sich nicht komplett schließen. Das Resultat: Herabrutschende Laken und ein plötzlich mitten im Raum sitzender kleiner „Geist“. Klar: Weder Wäscheklammern noch Schranktüren sind für den Verwendungsweck „Höhlenbau“ angedacht. Ganz im Gegensatz zu den pl-ug tent tools – diese beinhalten stabile Klammern, Saugnäpfe, die sich an Fenstern und Möbeln anbringen lassen, Heringe, Haken und sogar ganze Stangen inklusive Verbindungsteilen. Somit lässt sich zur Not sogar fast „aus dem Nichts“ eine Höhle bauen. Ein besonders cooles Accessoire: Ist die Höhle erst errichtet, wird der Unterschlupf mit einem Schild, auf dem beispielsweise „Keep out“ steht, klar abgegrenzt. Drei verschiedene Kits mit unterschiedlichen Inhalten, die alle miteinander kombiniert werden können, sind aktuell erhältlich.

Das Bauen einer Höhle fördert die Kreativität
Allein die Konzeption einer Höhle mit bloßer Gedankenkraft fördert maßgeblich die Kreativität der Kinder. Diese müssen mit festen Gegebenheiten kalkulieren und sich häufig spontane Problemlösungen ausdenken. Ein Wohnzimmerschrank ist beispielsweise nicht einfach so verrückbar, hat dafür aber Türen, in die Tücher eingeklemmt werden können. Die räumliche Vorstellungskraft auf diese Weise in bereits jungen Jahren zu trainieren, hat während der späteren Schullaufbahn zahlreiche positive Effekte. Zudem zeugt es davon, dass aus den Kleinen später mal echte „Problemlöser“ werden, die sich gut auf die unterschiedlichsten Situationen einstellen können und nicht sofort das Handtuch schmeißen, wenn es mal etwas kniffliger wird. Gebaut wird eine Höhle immerhin mit einem klar Ziel vor Augen: dem Erschaffen eines eigenen Rückzugsorts, in dem man es sich mit Kissen und kleinen Snacks gemütlich machen kann. Und vor allem: in dem man ungestört ist. Erhältlich sind die pl-ug-tent Kits natürlich auch bei LittleLounge.





