Prinz George bekam eine Jupiduu-Rutsche

Royal Rutschen: Prinz George bekam zum 1. Geburtstag eine Jupiduu-Rutsche


Im britischen Königshaus rutscht man mit Niveau: Im Jahr 2014 flatterte bei dem rheinländischen Indoor-Rutschenhersteller Jupiduu eine königliche Bestellung von Herzogin Kate herein. Diese orderte ein Exemplar des Holz-Spielgeräts für ihren Sohn George, einen waschechten Prinzen! Kaum wurde bekannt, dass der Thronerbe eine Jupiduu-Rutsche im Kensington-Palast stehen hat, florierte das Geschäft für das damals noch recht junge Unternehmen regelrecht.

Die Beliebtheit der Rutsche ist heute nach wie vor ungebrochen. Das liegt einerseits natürlich am „königlichen Image“, andererseits allerdings auch an der tatsächlichen Qualität des liebevoll „White Elephant“ genannten Modells in weiß – nach wie vor der absolute Kassenschlager, auch wenn es die Rutsche mittlerweile in allen möglichen Farben zu kaufen gibt. Und natürlich spielt auch die Sicherheit eine große Rolle: Hohe Seitenwangen ermöglichen einen sicheren Aufstieg und eingelassene Trittstufen sorgen für einen festen Stand – gerade, wenn die Kleinen noch wackelig auf den Beinen unterwegs sind, überzeugt dieses Konzept. Eben so sehr, dass sich auch das britische Königshaus auf die Unversehrtheit seines Thronerben verließ.

Natürlich muss man nicht adelig sein, um sich die Rutsche leisten zu können – darf sich mit ihr im Wohnzimmer aber durchaus „wie der Adel“ fühlen. Das zeitlose Design wertet praktisch jeden Raum auf und garantiert so neben Spiel und Sicherheit eben auch Stil. Selbstredend hat auch LittleLounge die Jupiduu-Rutsche im Angebot – nur echt mit dem „Jupiduu“-Emblem!

Mehr Themen entdecken: