Blog
Darum wirken Glücksbringer wirklich!
Heute ist der „Tag des Glücks“
Um seine Ziele und Träume verwirklichen zu können, braucht es nicht selten auch dieses eine berühmte „Quäntchen Glück“. Stehen die Liebsten vor großen Aufgaben oder Herausforderungen, wünscht man ihnen deshalb auch besonders viel davon – gerne auch mit dem zusätzlichen Einsatz von ganz persönlichen Glücksbringern. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Formen: vom Hufeisen über das vierblättrige Kleeblatt bis hin zum Marienkäfer. Glück hat eben viele Gesichter! Am heutigen 20. März feiert die Welt den „International Day of Happiness“, zu deutsch: den „Tag des Glücks“. Und dieser bietet eine ideale Gelegenheit, um sich einen Moment lang darüber klar zu werden, was Glück eigentlich für einen selbst bedeutet, wem man es besonders wünscht – und wie man diese „Glückswünsche“ ausdrücken kann.
Besonders gut funktioniert das natürlich mit dem Verschenken klassischer Glücksbringer und Talismane. Deren Wirksamkeit ist dabei übrigens kein bloßer Aberglaube. Im Gegenteil: Zahlreiche Studien beweisen ihre Wirksamkeit – wenn auch etwas anders, als vielleicht gedacht. Denn in erster Linie stärken sie bei denjenigen, die an sie glauben, die Zuversicht in die eigene Leistung und die Überzeugung, dass alles „gut gehen wird“. Forscher sprechen an dieser Stelle von einer „sich selbst erfüllenden Prophezeiung“. Hat man einen Glücksbringer in der Tasche und glaubt an dessen Macht, kann es gut sein, dass man bei schwierigen Aufgaben plötzlich zu Höchstleistungen anläuft. Genau das wünscht man sich natürlich auch für seine Liebsten. Zeigen kann man seine „Glückswünsche“ zum Beispiel mit kleinen Präsenten. Davon hat der Hersteller räder gleich eine ganze Palette auf Lager: „Glück im Kästchen“ nennt sich dessen Serie formschöner Porzellan-Miniaturen, die in kleinen Holzschatullen mit eingelasertem Spruch tolle Geschenkideen darstellen. Die Motive reichen dabei vom Glücksschweinchen über Herzen, nicht ganz so typische Kakteen und Eulen bis hin zum Hasen.
- Glück im Kästchen „Herz“9,95 €
inkl. MwSt.
- Glück im Kästchen „Glücksschwein“9,95 €
inkl. MwSt.
- Glückskästchen „Hase“9,95 €
inkl. MwSt.
Apropos Hasen: Dessen Pfoten gelten ebenfalls als äußerst bekannte, wirkungsvolle Glücksbringer – und das bereits seit dem Mittelalter! Warum das allerdings so ist, konnte bis heute noch nicht geklärt werden. Aber: Wenn schon eine Hasenpfote so viel Glück bringen soll, wie viel Glück bringt dann erst ein ganzer Hase? Der Kuscheltier-Hersteller Maileg hat zum Austesten dieser These besonders viele „Glückshäschen“ in den unterschiedlichsten Größen in seinem Repertoire. Da ist auf jeden Fall genug Glück für alle da! Entscheiden muss man eigentlich nur noch, in welchem „Dress“ das geschenkte Glück daher kommen soll – im eleganten Blumenanzug oder doch eher im gemütlichen Pyjama?
- Kuschelhase Junge im Pyjama (H 32 cm)34,95 €
inkl. MwSt.
- Kuschelhase im gestreiften Outfit (H 26 cm)34,95 €
inkl. MwSt.